Music database

Musician

Tom Krailing

Tom Krailing - © www.krailing.com

born on 1/1/2000

Unfortunately, there is no biography in English available the moment.

Tom Krailing

From Wikipedia, the free encyclopedia.

Tom Krailing ist ein Musiker aus Schaffhausen.

Nach seiner Zeit als Gitarrist, Sänger und Komponist für die Gruppe The Pride arbeitete Krailing ausschliesslich unter eigenem Namen und seiner Begleitband The Buffalo Ballet.

Geschichte

1984 Gründung The Pride. Drei Alben wurden veröffentlicht. Clips und Auftritte im Schweizer Fernsehen und Radio DRS. Über 200 Live-Auftritte.

1995 erscheint das erste Soloalbum „The Buffalo Ballet“, das vom Wochenmagazin Facts zu einem der 10 besten Alben der 90er Jahre gewählt wird[1]. Die Songs „Soft Parade“, „Paint me“ und „Laughing with the boys“ landen auf der Playlist von DRS 3, damals noch Störsender. Eine Tour mit Tom Etter, Fisch und Oliver Maurmann ging über 30 Bühnen.

Das zweite Album „Electrostreet“ erschien 1998 und wurde wiederum im heimischen Wohnzimmer zusammen mit Tom Etter aufgenommen und mit Gästen wie Züri West eingespielt. Auf der Tour spielten Krailing, Etter und Fisch nun mit Hendrix und Jean Zuber.

In genau dieser Besetzung erschien 2002 unter dem Titel „Soft Music“ das Album des „Buffalo Ballet“, wie sich die Gruppe fortan nennt. Titel wie „Out of the blue“, „The good days have gone“, „What it's worth“ oder „Lo Mejor“ werden bis heute von DRS 1 und DRS 3 regelmässig gespielt. Danach Live-Auftritte u. a. an der Expo.02, Stahlgiesserei Schaffhausen (mit Los Lobos), Café Mocca, Mühle Hunziken, El Lokal, Grabenhalle, Rote Fabrik, Kaserne. TV-Auftritte u. a. live aus BOA Bern (Schweizer Fernsehen), Next (Schweizer Fernsehen, Studiogast)[2]. Diverse Radio-Live-Auftritte bei DRS 3-UF dr Gass.

Seit 2010 trat Tom Krailing wieder regelmässig auf, insbesondere im Duoformat, zusammen mit Gianni Palumbo.

Diskografie

  • Comin' home, The Pride (1991; Soundservice, BCCD 150491)
  • Mind candy, The Pride (1993; Disctrade/Blue Rose)
  • The Buffalo Ballet, Tom Krailing (1995; Soundservice, 220495-1/2), auch als Vinyl erhältlich
  • Lipstick traces, The Pride (1996; Soundservice, 130196-1/2), auch als Vinyl erhältlich
  • Electrostreet, Tom Krailing (1998; Soundservice, 280298-1/2), auch als Vinyl erhältlich
  • Soft music, Buffalo Ballet (2002; Soundservice, 71002-2)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. [1] Facts: Besprechung «Electrostreet»
  2. [2] Sf DRS Next: Live-Interview mit Monica Schärer und einer Live-Darbietung von «Some words»
This page was last modified 09.06.2020 17:47:35

This article uses material from the article Tom Krailing from the free encyclopedia Wikipedia and it is licensed under the GNU Free Documentation License.