Musikdatenbank
Musiker
Bastian Baker
geboren am 20.5.1991 in Lausanne, VD, Schweiz
Alias Bastien Kaltenbacher
Bastian Baker
Bastian Baker (* 20. Mai 1991 in Lausanne; bürgerlich Bastien Kaltenbacher[1]) ist ein Schweizer Singer-Songwriter und Gitarrist.
Karriere
Bastian Baker bekam nach dem Abschluss des Sportgymnasiums einen Profivertrag beim Eishockeyverein HC Fribourg-Gottéron. Zuvor hatte er mit den beiden Studiengängen Französisch und Geschichte begonnen. Er beschloss jedoch, sich auf die Musik zu konzentrieren. Claude Nobs, Mitbegründer des Montreux Jazz Festivals, entdeckte Baker, als dieser in einer Bar in Zermatt spielte. Er ermöglichte es Baker, am nächsten Montreux Jazz Festival auf einer kleinen Gratis-Bühne zu spielen.[2] 2012 gewann Baker den Swiss Music Award als «Best Breaking Act National» und den «Prix Walo Newcomer».
2011 veröffentlichte er sein Debüt-Album Tomorrow May Not Be Better. Es erreichte Platz 3 der Schweizer Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet[3][4]. Die Singleauskopplung I’d Sing for You erreichte Platz 9 und war 36 Wochen lang in den Schweizer Charts.
Im Jahr 2014 war er Jurymitglied in der belgischen Ausgabe von «The Voice».
Am 30. September 2015 veröffentlichte er gemeinsam mit heidi.com und Metroboutique sein eigenes Modelabel.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[5][6] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
CH | FR | BEW | |||
2011 | Tomorrow May Not Be Better | 3 (76 Wo.) |
59 (15 Wo.) |
13 (39 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Neuveröffentlichung als Platinum-Edition: 27. April 2012 |
2013 | Too Old to Die Young |
1 (47 Wo.) |
152 (1 Wo.) |
10 (47 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. September 2013 Neuveröffentlichung als Upgraded Edition: 24. Oktober 2014 |
2015 | Facing Canyons | 2 (24 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 6. November 2015 |
Kollaborations-Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[5] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
CH | FR | BEW | |||
2012 | Noël’s Room |
1 (20 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2012 (mit Stress & Noah Veraguth) |
Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[5][6] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
CH | FR | BEW | |||
2011 | I’d Sing for You | 9 (34 Wo.) |
— | 11 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: Oktober 2011 |
Lucky | 27 (12 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 2011 | |
Tomorrow May Not Be Better | 65 (3 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 2011 | |
2012 | Hallelujah | 24 (13 Wo.) |
18 (22 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: November 2012 |
All My Life | 35 (1 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Dezember 2012 (mit Stress & Noah Veraguth) |
|
Back in My Life | 34 (12 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Dezember 2012 (mit Stress) |
|
2013 | 79 Clinton Street | 14 (12 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 21. Juni 2013 |
2014 | Follow the Wind | 20 (2 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: April 2014 |
Dirty Thirty | 73 (1 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: April 2014 | |
Leaving Tomorrow | 33 (9 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 2014 | |
2015 | Everything We Do | 21 (1 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Juni 2015 |
Tattoo on My Brain | 23 (5 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 2015 | |
2017 | Five Fingers | 48 (1 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 17. März 2017 |
Quellen
- ↑ Migros-Magazin, 2012
- ↑ Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: SonntagsZeitung: Interview 2012 (PDF; 610 kB)
- ↑ hitparade.ch: Tomorrow May Not Be Better
- ↑ schweizer-illustrierte.ch: Ich lasse mich nicht stressen
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH FR BE
- ↑ a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: CH
Weblinks
- Offizielle Website (englisch/französisch)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bastian Baker aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.