Musikdatenbank
Musiker
Gerry Conway
geboren am 11.9.1947
Gerry Conway (Musiker)
Gerry Conway (* 11. September 1947 in King’s Lynn, Norfolk) ist ein britischer Folk-Schlagzeuger.
1964 begann Conway mit Alexis Korner zusammenzuarbeiten. Ein Jahr später schloss er sich der Band Eclection an; es folgte die Folkrockband Fotheringay. 1970 wirkte er bei Steeleye Spans Debütalbum als Drummer mit. Bis 1975 spielte er dann in der Begleitband von Cat Stevens. In den frühen 1980er Jahren wurde Conway Mitglied von Jethro Tull, bei denen er bis 1982 festes Mitglied war. Er spielte jedoch gelegentlich weiterhin mit der Band zusammen. 1990 setzte er seine Karriere fort, indem er sich Pentangle anschloss. Zusammen mit Jacqui McShee und Spencer Cozens gründete er 1994 ein Folkrock-Trio, aus dem Jacqui McShee’s Pentangle hervorging. Im Jahr 1998 wurde er Schlagzeuger bei Fairport Convention.
Weblinks
- Werke von und über Gerry Conway im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Gerry Conway in der Internet Movie Database (englisch)
- Biografie auf der Jethro-Tull-Website (englisch)
Studioalben | This Was • Stand Up • Benefit • Aqualung • Thick as a Brick • A Passion Play • War Child • Minstrel in the Gallery • Too Old to Rock ’n’ Roll: Too Young to Die! • Songs from the Wood • Heavy Horses • Stormwatch • A • The Broadsword and the Beast • Under Wraps • Crest of a Knave • Rock Island • Catfish Rising • Roots to Branches • J-Tull Dot Com • The Jethro Tull Christmas Album |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gerry Conway (Musiker) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.