Musikdatenbank
Musiker
Andy Bell

geboren am 25.4.1964 in Peterborough, Cambridgeshire, Grossbritannien
Andy Bell (Sänger)
Andrew Ivan Bell (* 25. April 1964 in Peterborough, England) ist ein britischer Pop-Sänger. Gemeinsam mit Vince Clarke bildet er das Duo Erasure.
Leben
Bell begann seine Gesangskarriere nach eigenen Aussagen im Kirchenchor. Zeitweilig arbeitete er in einer Fabrik als Fleischpacker. 1985 war er mit Pierre Cope Mitglied des Projekts Dinger, das die Single Air of Mystery aufnahm.[1] Im März 1985 antwortete er auf eine Annonce, mit der Vince Clarke einen Sänger für ein neues Musikprojekt suchte. Bell war beim Vorsingen der 43. Teilnehmer und erhielt den Zuschlag. Seither arbeiten Clarke und Bell zusammen.
Am 14. Dezember 2004 gab Bell bekannt, dass er HIV-positiv sei und dies bereits seit 1998 wisse. Bell spricht seit seiner Schulzeit Deutsch, nachdem er damals zwischen Latein und Deutsch wählen konnte. Er entschied sich für Deutsch, da er keine tote Sprache lernen wollte. Bell wohnte später einige Jahre in Berlin konnte dort seine deutschen Sprachkenntnisse vertiefen. Derzeit lebt er mit seinem Partner in Hastings.[2]
Soloprojekte
1991 übernahm Bell in der Oper "The Fall of the House of Usher" von Peter Hammill die Rolle des Montresor. Im Oktober 2005 veröffentlichte Bell sein erstes Soloalbum Electric Blue. Auf dem Album sind drei Duette mit Claudia Brücken von Propaganda und Jake Shears von Scissor Sisters enthalten.
Soziales Engagement
Bell ist in der Tierrechtsorganisation PETA aktiv. Dafür nahm er 1991 zusammen mit Lene Lovich das Lied Rage auf. Die Einnahmen spendeten sie ausschließlich PETA. Auch unterstützte Bell verschiedene AIDS-Hilfen in Großbritannien. Zudem engagiert er sich in der Schwulenbewegung und kämpfte dabei unter anderem gegen frühere schwulenfeindliche Gesetzgebung in seiner britischen Heimat.
Diskografie
Alben
- 2005: Electric Blue
- 2010: Non Stop
- 2016: Torsten the Bareback Saint
Singles
- 1985: Andy Bell nimmt mit Pierre Cope unter dem Namen Dinger die Single „Air of Mystery“ auf. Diese Single von dem Label Face Value Records wurde nie offiziell veröffentlicht und gilt als wahre Rarität unter Sammlern.
- 2005: Crazy (UK: #35)(DE: #94)
- 2006: I’ll Never Fall In Love Again
- 2010: Running Out – ursprünglich unter dem Künstlernamen Mimó veröffentlicht[3]
- 2010: Will You Be There – ursprünglich unter dem Künstlernamen Mimó veröffentlicht[4]
- 2010: Non Stop
- 2013: „Breathing Love“ CD Part 1 & CD Part 2 mit Isaac Junkie
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ discogs.com
- ↑ erasureinfo.com Interview mit Andy Bell
- ↑ blog.albumartexchange.com
- ↑ blog.albumartexchange.com
Studioalben | Wonderland (1986) • The Circus (1987) • The Innocents (1988) • Wild ! (1989) • Chorus (1991) • I Say I Say I Say (1994) • Erasure (1995) • Cowboy (1997) • Loveboat (2000) • Other People's Songs (2003) • Nightbird (2005) • Light at the End of the World (2007) • Tomorrow's World (2011) • Snow Globe (2013) • The Violet Flame (2014) • World Be Gone (2017) |
Extended Plays | Crackers International (1988) • Abba-Esque (1992) |
Remixalben | Union Street (2006) • Pop ! Remixed (2009) |
Livealben | The Two-Ring Circus (1987) • The Erasure Show (2005) • Acoustic Live (2006) • Live at the Royal Albert Hall (2007) • Tomorrow's World Tour (Live at the Roundhouse) (2011) |
Kompilationsalben | Pop ! The First 20 Hits (1992) • Hits ! The Very Best of Erasure (2003) • Total Pop ! The First 40 Hits (2009) • Essential (2012) • Always - The Very Best of Erasure (2015) |
Videoalben | Live at the Seaside (1987) • The Innocents Live (1989) • Wild ! Live (1990) • The Tank, the Swan & the Balloon (1993) • Pop ! The Videos (1992) • The Tiny Tour (1998) • Sanctuary - The EIS Christmas Concert 2002 (2003) • Hits ! The Videos (2003) • The Erasure Show - Live in Cologne (2005) • On the Road to Nashville (2007) • Live at the Royal Albert Hall (2008) |
Tourneen | BPM Tour • The Innocents Tour • Wild ! Tour • The Phantasmagorical Entertainment Tour • The Tiny Tour • The Cowboy Concerts • The Other Tour • The Erasure Show • The Acoustic Tour • Light at the End of the World Tour • Tomorrow's World Tour |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Andy Bell (Sänger) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.