Musikdatenbank
Musiker
Lol Creme
geboren am 19.9.1947 in Prestwich, Lancashire, Grossbritannien
Alias Laurence Neil Creme
Lol Creme
Lol Creme (eigentlich Laurence Neil Creme; * 19. September 1947 in Manchester) ist ein englischer Musiker.
Er begann seine musikalische Karriere bei der Band Hotlegs. Bekannt wurde er als Mitglied der Band 10cc.
Anfang der 1980er-Jahre wandte sich Lol Creme zusammen mit seinem Partner Kevin Godley dem Projekt Godley & Creme zu, später dann vermehrt der Produktion von Musikvideos. Er arbeitete für Künstler wie Herbie Hancock, The Police oder Duran Duran.
1998 trat er der Band Art Of Noise bei.
Diskographie
Godley & Creme
Album[1]
- 1977: Consequences
- 1978: L
- 1979: Freeze Frame
- 1979: Music From Consequences (Kompilation)
- 1981: Ismism
- 1983: Birds Of Prey
- 1985: The History Mix Volume 1
- 1988: Goodbye Blue Sky
Singles
- 1977: Consequences
- 1978: Sandwiches Of You
- 1979: An Englishman In New York
- 1980: Wide Boy
- 1980: Submarine
- 1981: Wedding Bells
- 1981: Under Your Thumb
- 1982: Snack Attack
- 1982: Save A Mountain For Me
- 1983: Samson
- 1984: Golden Boy
- 1985: Cry / Love Bombs
- 1985: Golden Boy (Remix)
- 1987: Snack Attack (Remix)
- 1988: A Little Piece Of Heaven
- 1988: 10,000 Angels
- 1988: Interview Album
Einzelnachweise
Weblinks
- Lol Creme in der Internet Movie Database (englisch)
Studioalben | 10cc • Sheet Music • The Original Soundtrack • How Dare You! • Deceptive Bends • Bloody Tourists • Look Hear? • Ten Out of 10 • Windows in the Jungle • Meanwhile • Mirror Mirror |
Livealben | Live and Let Live |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lol Creme aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.