Natasha Saint-Pierre

geboren am 10.2.1981 in Bathurst, New Brunswick, Kanada
Alias Natasha St-Pier
Natasha Saint-Pier
Natasha Saint-Pier (* 10. Februar 1981 in Bathurst, New Brunswick, Kanada) ist eine kanadische Sängerin.
Leben
Am 10. Februar 1981 wurde Saint-Pier in Bathurst in Kanada als Tochter eines Gefängnisdirektors italienischer Herkunft und einer Seniorenheimleiterin geboren. Sie wuchs in Saint-Hilaire (New Brunswick) zusammen mit ihrem Bruder Jonathan auf. Im Alter von 8 Jahren betrat sie zum ersten Mal die Bühne und machte sehr früh Erfahrung mit klassischem Tanz, Modern Jazz, Klavier und Gesang. Mit 12 Jahren war sie Finalistin des Wettbewerbs Le pouvoir de la chanson und intensivierte nun das Singen. 1996 nahm sie ihr erstes Album Emergence auf, das jedoch nur in Kanada veröffentlicht wurde. Parallel dazu legte sie ein wissenschaftliches Abitur ab mit dem Wunsch, Biologin zu werden.
Im Alter von 18 Jahren spielte sie 1999 die Rolle der Fleur de Lys im Musical Notre Dame de Paris (Musical). Diese Rolle wurde ihr von Luc Plamondon angeboten. Im Jahr 2001 begleitete sie den Sänger Garou auf seiner Europatournee und verbrachte einige Zeit in Frankreich. Zusammen mit Florent Pagny veröffentlichte sie eine neue Version des Liedes Là-bas von Jean-Jacques Goldman. Im selben Jahr nahm sie für Frankreich beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen teil und belegte den vierten Platz.
Von Herbst 2002 bis Frühling 2003 unternahm sie eine Europatournee. Im September 2003 tourte sie durch Russland, Spanien, die Schweiz, Polen und Japan und anschließend durch Québec. Es folgten zwei weitere Europatourneen, eine von Februar 2004 bis November 2004 und eine von April 2006 bis Ende Januar 2007. 2010 war Natasha auf einer einjährigen Tournee durch Frankreich, Kanada und Belgien. Der Titel dieser Tournee lautete Confidences autour d’un piano (auf Deutsch: „Geheimnisse um ein Klavier“).
Am 9. März 2012 heiratete Natasha in Lit-et-Mixe (Département Landes) Grégory Quillack, einen französischen Soldaten, der in Paris als Feuerwehrmann arbeitet. Er ist der Vater ihres 2015 geborenen Sohnes.
Ihr neuestes Album Bonne Nouvelle brachte sie im April 2012 heraus.
Diskografie
Alben
- 1996: Émergence
- 2000: À chacun son histoire
- 2002: De l’amour le mieux und Encontraras (span. Version)
- 2003: L’instant d’après
- 2006: Longueur d’ondes
- 2008: Natasha St-Pier
- 2009: Tu trouveras … 10 ans de succès (Best Of)
- 2012: Bonne Nouvelle
- 2015: Mon Acadie
Singles
- Le parcours du cœur
- 1996: Il ne sait pas
- 1996: Sans le savoir
- 1996: Portés par la vague
- 2000: À chacun son histoire
- 2000: Et la fille danse
- 2000: Tu m'envoles
- 2001: Je n'ai que mon âme (Eurovision Song Contest 2001)
- 2002: Tu trouveras (mit Pascal Obispo)
- 2002: Nos rendez-vous
- 2003: Alors on se raccroche
- 2003: Toi qui manques à ma vie
- 2003: Por probarlo todo (spanisch Version von On peut tout essayer)
- 2004: Tant que c’est toi
- 2004: Mourir demain (mit Pascal Obispo)
- 2004: Quand on cherche l'amour
- 2004: Je te souhaite
- 2005: J'avais quelqu'un
- 2006: Un ange frappe à ma porte
- 2006: Ce silence
- 2006: J'oublie
- 2006: Tant que j'existerai
- 2007: Longueur d'ondes
- 2007: De nous
- 2008: Embrasse moi
- 2008: 1, 2, 3
- 2009: L'instant T
- 2012: Bonne Nouvelle
Preise und Ehrungen
Jahr | Auszeichnung | Kategorie |
---|---|---|
1999 | Rideau 1999 | Bourse OFQJ |
2000 | Gala de l’ADISQ | Nominierung: Album des Jahres „À chacun son histoire“ |
2001 | Gala de l’ADISQ | Nominierung: Künstlerin aus Quebec, die im Ausland den größten Erfolg hatte |
Gala de l’ADISQ | Nominierung: weibliche Interpretin des Jahres | |
2002 | Gala de l’ADISQ | Nominierung: weibliche Interpretin des Jahres |
Gala de l’ADISQ | Nominierung: Künstlerin aus Quebec, die im Ausland den größten Erfolg hatte | |
Gala de l’ADISQ | Nominierung Album des Jahres „De l’amour le mieux“ | |
Gala de l’ADISQ | Nominierung: Album des Jahres und beste Verkaufsergebnisse für „Je n’ai que mon âme“ | |
Gala de l’ADISQ | Félix Chanson populaire de l’année für „Je n’ai que mon âme“ | |
Gala des Junos | Nominierung: frankophones Albums des Jahres | |
Gala NRJ Awards | Nominierung: frankophone Künstlerin des Jahres | |
2003 | Victoires de la Musique | Neuentdeckung des Jahres |
Platzierungen der Alben
Jahr | Album | Chartplatzierungen | Kommentar | ||
---|---|---|---|---|---|
FR | BE | CH | |||
1996 |
Émergence |
– | – | – | Erstes Studioalbum nur in Kanada veröffentlicht |
2000 | À chacun son histoire | 23 | 37 | – | 1x Gold (Frankreich) |
2002 | De l’amour le mieux | 3 | 3 | 12 | 2x Platin (Frankreich) 1x Gold (Kanada, Belgien und Schweiz) |
2003 | L’Instant d’après | 3 | 6 | 14 | 1x Platin (Frankreich) 1x Gold (Belgien und Schweiz) |
2006 | Longueur d’ondes | 1 | 2 | 11 | 1x Gold (Frankreich) |
2008 | Natasha St-Pier | – | 41 | 63 | |
2012 | Bonne nouvelle | 11 | 11 | 80 | |
2015 | Mon acadie | 16 | 18 | 62 |
Weblinks
- Natasha Saint-Pier in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Website
- Natasha St-Pier bei Discogs
1956: Dany Dauberson; Mathé Altéry | 1957: Paule Desjardins | 1958: André Claveau | 1959: Jean Philippe | 1960: Jacqueline Boyer | 1961: Jean-Paul Mauric | 1962: Isabelle Aubret | 1963: Alain Barrière | 1964: Rachel | 1965: Guy Mardel | 1966: Dominique Walter | 1967: Noëlle Cordier | 1968: Isabelle Aubret | 1969: Frida Boccara | 1970: Guy Bonnet | 1971: Serge Lama | 1972: Betty Mars | 1973: Martine Clémenceau | 1975: Nicole Rieu | 1976: Catherine Ferry | 1977: Marie Myriam | 1978: Joël Prévost | 1979: Anne-Marie David | 1980: Profil | 1981: Jean Gabilou | 1983: Guy Bonnet | 1984: Annick Thoumazeau | 1985: Roger Bens | 1986: Cocktail Chic | 1987: Christine Minier | 1988: Gérard Lenorman | 1989: Nathalie Pâque | 1990: Joëlle Ursull | 1991: Amina | 1992: Kali | 1993: Patrick Fiori | 1994: Nina Morato | 1995: Nathalie Santamaria | 1996: Dan Ar Braz & L'Héritage des Celtes | 1997: Fanny | 1998: Marie Line | 1999: Nayah | 2000: Sofia Mestari | 2001: Natasha Saint-Pier | 2002: Sandrine François | 2003: Louisa Baïleche | 2004: Jonatan Cerrada | 2005: Ortal | 2006: Virginie Pouchain | 2007: Les Fatals Picards | 2008: Sébastien Tellier | 2009: Patricia Kaas | 2010: Jessy Matador | 2011: Amaury Vassili | 2012: Anggun | 2013: Amandine Bourgeois | 2014: Twin Twin | 2015: Lisa Angell | 2016: Amir | 2017: Alma |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Natasha Saint-Pier aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.