Musikdatenbank
Musiker
John Otto
geboren am 22.3.1977
John Otto
John Otto (* 22. März 1977 in Jacksonville, Florida als John Everett Otto) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker und Schlagzeuger der Nu-Metal-Band Limp Bizkit.
Leben
John Otto spielt seit seinem 17. Lebensjahr Schlagzeug. Er ist der Cousin des Limp Bizkit-Bassisten Sam Rivers, mit dem er schon in seiner Jugend in Rivers Elternhaus Jamsessions abhielt. Während eines Jams mit Fred Durst gründeten sie Limp Bizkit im Jahr 1994. Während der Aufnahmen zu „The Unquestionable Truth, Part 1“ stieg Otto für ein paar Monate aus und ging in eine Rehabilitationseinrichtung, da er Probleme mit Drogen hatte. Mittlerweile ist er aber clean. Der ehemalige Youth-of-Today-Drummer Sammy Siegler übernahm die meisten Drumparts auf der EP. Eine DVD über John Otto mit dem Titel „Ottomatic Sound“ ist in Planung. Er lebt in Hollywood.
Fred Durst • Wes Borland • Sam Rivers • John Otto
Scott Borland (1996–2001) • Rob Waters (1994–1996) • Mike Smith (2003–2004) • Sammy Siegler (2005) • Terry Balsamo (1995) • DJ Lethal (1997–2012)
Studioalben | Three Dollar Bill, Yall$ (1997) • Significant Other (1999) • Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water (2000) • Results May Vary (2003) • Gold Cobra (2011) |
Extended Plays | The Unquestionable Truth (2005) |
Remixalben | New Old Songs (2001) |
Livealben | Rock im Park 2001 (2008) |
Kompilationsalben | Greatest Hitz (2005) |
Singles | Counterfeit • Faith • Nookie • Re-Arranged • N 2 Gether Now • Break Stuff • Take a Look Around • Rollin' (Air Raid Vehicle) • My Generation • My Way • Boiler • Eat You Alive • Behind Blue Eyes • Home Sweet Home / Bittersweet Symphony • Shotgun • Gold Cobra • Ready to Go |
Diskografie
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel John Otto aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.