Posh Spice

geboren am 17.4.1974 in Goff's Oak, Hertfordshire, Grossbritannien

Alias Victoria Adams

Victoria Beckham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Victoria Caroline Beckham, OBE (* 17. April 1974 in Harlow, Essex, England; geb. Adams) ist eine britische Sängerin, Songwriterin, Autorin und Designerin. Sie hat als Mitglied der Girlgroup Spice Girls und als Frau des britischen Fußballspielers David Beckham breitere Bekanntheit erlangt.

Leben

Victoria wuchs auf im englischen Goffs Oak, Hertfordshire. Ihre Mutter war Versicherungsangestellte und Friseurin, ihr Vater Elektroingenieur. Gemeinsam betrieben sie einen Elektronikhandel. Sie hat zwei jüngere Geschwister. Im Jahr 1980 entschied sie sich, eine musikalische Karriere anzustreben. Ihre Eltern schrieben sie an der Jason Theatre School ein. Später erlernte sie Tanz und das Modeln.

Musikalische Karriere

Bekannt wurde Beckham als Mitglied der Spice Girls. Die Bandmitglieder wurden 1994 durch ein Inserat in der Zeitschrift The Stage rekrutiert. Beckhams Spitzname in der Band war Posh Spice (posh = englisch für vornehm). Nach der Auflösung der Spice Girls im Jahr 2001 startete sie eine Solokarriere, die jedoch weniger erfolgreich war als die ihrer ehemaligen Bandkolleginnen. Aus ihrem Album Victoria Beckham (2001) koppelte sie die Singles Not Such An Innocent Girl und A Mind of Its Own aus. Außerdem veröffentlichte sie gemeinsam mit den Truesteppers und Dane Bowers die Single Out of Your Mind. Neuere Lieder erschienen auf der DVD The 'Réal' Beckhams, die Anfang 2004 inklusive des UK-Top 3-Hits Let Your Head Go/This Groove herauskam. Out of Your Mind erreichte Platz 2 und verkaufte sich mehr als 300.000mal. Anfang 2006 erschien ihr zweites Soloalbum Open Your Eyes im Internet.

Von Dezember 2007 bis Februar 2008 gingen die Spice Girls noch einmal gemeinsam auf eine Welttournee.[1][2]

Schauspielkarriere

Nachdem sie ihre Schauspielkarriere mit dem Film Spiceworld – Der Film begonnen hatte, bot ihr Tom Cruise 2006 eine Rolle als Alienbraut in dem Scientology-Film The Thetan an, was Beckham jedoch ablehnte.[3]

Im Februar 2007 wurde berichtet, dass sie auf dem amerikanischen Fernsehsender NBC ihre eigene Reality-Show (Victoria Beckham: Coming to America) erhalten sollte, die sie und ihre Familie während des Umzuges von Madrid nach Los Angeles zeigt. Die ursprüngliche Vereinbarung sah sechs Episoden à 30 Minuten vor, wurde jedoch auf eine einstündige Sondersendung reduziert, deren Ausstrahlung zu Kritik in den amerikanischen Medien führte.[4] Anfang Juli 2007 war Beckham in einer Gastrolle in der amerikanischen Telenovela Ugly Betty zu sehen, in der sie sich selbst spielte.[5]

Karriere als Model

Im Jahr 2000 war Victoria Beckham auf dem Laufsteg Gastmodel für Maria Grachvogel. Ab 2009 war sie als Model für die italienische Marke Armani tätig, für die sie insbesondere Dessous präsentierte.[6]

Designerkarriere

2004 entwarf Beckham eine eigene Jeanskollektion, sowie weitere Kollektionen für Rock and Republik unter dem Titel „VB Rocks“. Ihre Mode trägt immer ihr Logo: eine Krone mit Initialen dVb. 2005 brachte sie zusammen mit ihrem Ehemann David das Parfum Intimately Beckham heraus.[7] Mittlerweile gibt es einen zweiten Duft des Paares mit dem Namen Signature.[8] Im September 2006 gründete Beckham ihr eigenes Label „DVB Style“ und beendete ihre Zusammenarbeit mit Rock and Republic. 2010 gab der Geländewagenhersteller Land Rover bekannt, dass Beckham für ein Innendesign des Anfang Juli erstmals angekündigten Range Rover Evoque verantwortlich zeichnen werde, um das Modell auch für weibliche Kunden attraktiver zu machen. Ende Dezember 2010 brachte sie ihre erste Taschenkollektion auf den Markt.[9] Am 26. März 2013 wurde ihre Webseite mit neuem Online Shop gelaunched und die neue Kleiderstrecke "Icon" auf den Markt gebracht.[10] Ende Oktober 2014 wurde Beckham vom Wirtschaftsmagazin "Management Today" zur wichtigsten Unternehmerin Englands gekürt. Im Zuge der New Year Honours 2017 wurde sie von der britischen Königin mit dem OBE-Ritter-Orden geehrt.[11]

Bücher

Unter ihrem Namen wurden zwei Bücher veröffentlicht. Ihre Autobiografie Learning to fly erschien 2001. Das Buch landete in Amerika auf Platz 3 der Buchcharts und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2006 erschien That extra half an inch: hair, heels and everything in between (zu Deutsch Das gewisse Etwas). Das Buch gelangte in den Sunday Times Book Charts bis auf Platz 2.

Engagement

Seit 2008 unterstützt sie eine Kampagne des Designers Marc Jacobs gegen Hautkrebs. Zu diesem Zweck entwarf Jacobs ein T-Shirt, auf dessen Vorderseite sie nackt zusammen mit dem Slogan «Protect The Skin You're In» abgebildet ist. Seit Februar 2008 sind die T-Shirts zugunsten der Hautkrebshilfe in den Läden von Jacobs zu erwerben.[12]

Privatleben

Victoria Beckham, geborene Adams, heiratete am 4. Juli 1999 den Fußballstar David Beckham auf dem Schloss Luttrellstown in Irland unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Rechte an ihren Hochzeitsfotos verkaufte das Paar an die Zeitschrift OK!. Die Beckhams haben zusammen drei Söhne; Brooklyn (* 1999), Romeo (* 2002) und Cruz (* 2005); sowie eine Tochter, Harper (* 2011), mit denen sie seit 2008 in Los Angeles leben. Ende 2006 wurde bekannt, dass ihr Sohn Romeo an Epilepsie leidet. Weil unter anderem Blitzlicht einen epileptischen Anfall auslösen kann, baten die Beckhams die Presse um Rücksichtnahme auf ihren zweitältesten Sohn. Pressevertreter erklärten daraufhin, deshalb kein Blitzlicht mehr benutzen zu wollen.

Zu Beckhams Vorfahren gehört Carl Heinrich Pfänder (1819–1876). Dieser stammte aus Heilbronn und kam um 1845 nach London, wo er Revolutionär im Umfeld von Karl Marx und Friedrich Engels war.[13]

Trivia

  • In den britischen Medien wird Beckham als Mitglied der „WAGs“ (Wives and Girlfriends, Bezeichnung der Spielerfrauen in England) betitelt.
  • Anfang Januar 2008 wurde sie vom Stilkritiker Richard Blackwell zur „am schlechtesten gekleideten Frau 2007“ gekürt und führt somit die alljährlich von ihm veröffentlichte Blackwell-Liste an.[14]
  • Im gesamten Jahrgang 2008 der amerikanischen Modezeitschrift Elle war die Ausgabe mit Victoria Beckham auf dem Cover (Januar 2008) die verkaufsstärkste (413.000 Exemplare). Der Januar ist laut dem amerikanischen Medien- und Modefachmagazin WWD traditionell einer der auflagenschwächsten Monate, daher ist dieser Rekord besonders herausragend.[15]
  • Victoria Beckham war siebenmal auf dem Cover des Mode-Magazins Vogue zu sehen. Unter anderem auf der deutschen, der russischen und der britischen Ausgabe.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Chartplatzierungen[16] Anmerkungen
Deutschland DE Osterreich AT Schweiz CH Vereinigtes Konigreich UK
2001 Victoria Beckham 10
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2001
2006 Open Your Eyes Nur als Download erschienen

Singles

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[16] Anmerkungen
Deutschland DE Osterreich AT Schweiz CH Vereinigtes Konigreich UK
2000 Out of Your Mind
Victoria Beckham
98
(1 Wo.)
2
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. August 2000
(True Steppers feat. Dane Bowers und Victoria Beckham)
2001 Not Such an Innocent Girl
Victoria Beckham
6
(11 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. September 2001
2002 A Mind of Its Own
Victoria Beckham
6
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2002
2003 Let Your Head Go / This Groove
Open Your Eyes
3
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 2003

Buchveröffentlichungen

Auszeichnungen

  • 1997: MTV Europe Music Award als Beste Band für die Spice Girls
  • 1998: World Music Award für die Spice Girls
  • 1999: Goldene Himbeere als Schlechteste Schauspielerin für Spiceworld – Der Film
  • 2000: BRIT Award: Sonderpreis für Lebensleistung für Spice Girls
  • 2007: britische Glamour: "Frau des Jahres" und "Unternehmerin des Jahres" [17]
  • 2008: US-amerikanischer Modehersteller Victoria’s Secret als World’s sexiest mother (sexieste Mutter der Welt)[18]
  • 2011: British Fashion Award für die beste Designermarke.
  • 2013: Bambi in der Kategorie Design
  • 2017: Officer des Order of the British Empire

Weblinks

 Commons: Victoria Beckham – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stern Online: Wiedervereinigung: Spice Girls kündigen Welttournee an
  2. Spiegel Online: Spice Girls sagen Konzerte ab
  3. viviano.de: Tom-Cruise-Film: Victoria Beckham spielt nicht die Alien-Braut
  4. Focus Online: Posh macht US-Kritiker fassungslos
  5. Focus Online: Victoria Beckham spielt sich selbst
  6. Dessous-Model: Victoria Beckham zieht sich für Armani aus. In: Die Welt Online am 15. Januar 2009, zuletzt abgerufen am 14. Januar 2010.
  7. Spiegel Online: Smell like Beckham
  8. AMICA Online: Prominente Parfümeure
  9. Vogue: Victoria Beckham Taschen
  10. Victoria Beckham: Neuer Webshop und neue Kollektion Abgerufen am 26. März 2013.
  11. New Year Honours 2017: Anna Wintour, Ken Dodd and Ray Davies on list, BBC vom 30. Dezember 2016, abgerufen 13. Januar 2017
  12. Focus Online: Kampagne: Victoria Beckham zieht sich aus
  13. n-tv: Victoria Beckham stammt aus Schwaben
  14. WeltOnline: Keine kleidet sich so schlecht wie Posh Spice
  15. [1]
  16. a b Chartquellen: DE AT CH UK
  17. Focus Online: Beckham zur Frau des Jahres gewählt
  18. Welt Online: Die heiße Liste von Victoria’s Secrets
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 13.02.2018 07:16:03

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Victoria Beckham aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.