Musikdatenbank
Musiker
Melissa Etheridge

geboren am 29.5.1961 in Leavenworth, KS, USA
Melissa Etheridge
Melissa Lou Etheridge (* 29. Mai 1961 in Leavenworth, Kansas) ist eine US-amerikanische Singer-Songwriterin und Rockmusikerin. Sie wurde mit einem Oscar und zwei Grammys ausgezeichnet.
Leben
Melissa Etheridge wurde 1961 als Tochter einer Computerspezialistin und eines Mathematiklehrers in Kansas geboren. Seit ihrem achten Lebensjahr spielt sie Gitarre und schreibt Lieder, im Alter von 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt vor Publikum.
1987 unterschrieb Melissa Etheridge ihren ersten Plattenvertrag bei Island Records, nachdem Labelgründer Chris Blackwell sie in einem kleinen Club in Long Beach in Kalifornien entdeckt hatte. 1988 erschien ihr erstes Album Melissa Etheridge, für dessen Verkaufszahlen sie mehrfach Platin erhielt: „eines der erstaunlichsten Debütalben der 80er“ (All Music Guide).[1]
Dies gelang ihr ebenfalls mit den Alben Yes I Am (1994) und Your Little Secret (1996); zudem erhielt sie für zwei weitere Alben Platin und für ein weiteres Gold.
Melissa Etheridge lebt offen lesbisch, wozu sie sich 1993 öffentlich auf der Vereidigungsfeier von Bill Clinton bekannte. 1997 und 1998 wurde sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Julie Cypher durch Samenspende von David Crosby Mutter zweier Kinder, die Cypher austrug. 2000 trennten sich die beiden und teilen sich seitdem das Sorgerecht. Von 2003 bis 2010 lebte Etheridge mit der Schauspielerin Tammy Lynn Michaels, mit der sie ebenfalls zwei Kinder (* 17. Oktober 2006) hat, in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.[2] Seit 2011 ist sie mit der Regisseurin und Produzentin Linda Wallem liiert und seit Juni 2014 verheiratet.[3] Etheridge ist eine bekannte Frauenrechtlerin und LGBT-Unterstützerin. Sie hat mehrfach die Demokratische Partei der USA unterstützt.
Im Oktober 2004 gab Etheridge bekannt, dass sie an Brustkrebs erkrankt sei. Sie unterzog sich erfolgreich mehreren Operationen und einer Chemotherapie und teilte im Frühjahr 2005 mit, dass sie die Krankheit überstanden habe. Im Februar 2005 trat sie bei den Grammy Awards auf, wo sie – als Folge der Chemotherapie – im Duett mit Joss Stone als Tribut an Janis Joplin deren Titel Piece of My Heart sang.[4] 2007 verarbeitete sie ihre Krebserkrankung im Song Message to Myself.
2006 arbeitete sie an der Musik zum Film Bärenbrüder 2. Sie schrieb und sang die Lieder It Will Be Me und Welcome to this Day. Ebenfalls sang sie Feels Like Home, ein Duett mit Josh Kelly. 2007 erschien Etheridges Album mit dem Titel The Awakening, 2010 folgte Fearless Love. Im Februar 2011 übernahm sie die Rolle des St. Jimmy im Rock-Musical American Idiot am Broadway.[5]
Auszeichnungen
Sie gewann zweimal den Grammy für ihre Songs Ain’t It Heavy (1992) und Come to My Window (1994), der neben Like the Way I Do und Bring Me Some Water als ihr bekanntester Song gilt.
2007 wurde sie für I Need to Wake Up, das sie für den Al-Gore-Film Eine unbequeme Wahrheit geschrieben hatte, für einen Grammy nominiert und gewann den Oscar für den Besten Song.[6] Im September 2011 erhielt sie einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in der Kategorie Musikaufnahmen.
Diskografie
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[7][8] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1988 | Melissa Etheridge |
36 (22 Wo.) |
16 (2 Wo.) |
— | — | 22 (65 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Mai 1988 Produzenten: Melissa Etheridge, Niko Bolas, Craig Krampf, Kevin McCormick |
1989 | Brave and Crazy |
7 (27 Wo.) |
14 (17 Wo.) |
7 (10 Wo.) |
63 (1 Wo.) |
22 (58 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. September 1989 Produzenten: Melissa Etheridge, Niko Bolas, Kevin McCormick |
1992 | Never Enough |
12 (24 Wo.) |
7 (10 Wo.) |
12 (8 Wo.) |
56 (1 Wo.) |
21 (26 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. März 1992 Produzenten: Melissa Etheridge, Kevin McCormick |
1993 | Yes I Am |
31 (11 Wo.) |
22 (5 Wo.) |
17 (5 Wo.) |
— | 15 (138 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. September 1993 Produzenten: Melissa Etheridge, Hugh Padgham |
1995 | Your Little Secret |
26 (24 Wo.) |
30 (15 Wo.) |
23 (17 Wo.) |
85 (1 Wo.) |
6 (41 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. November 1995 Produzenten: Melissa Etheridge, Hugh Padgham |
1999 | Breakdown |
14 (7 Wo.) |
45 (2 Wo.) |
38 (4 Wo.) |
— | 12 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1999 Produzenten: Melissa Etheridge, John Shanks |
2001 | Skin |
10 (8 Wo.) |
35 (4 Wo.) |
65 (5 Wo.) |
— | 9 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2001 Produzenten: Melissa Etheridge, David N. Cole |
2004 | Lucky |
18 (7 Wo.) |
40 (5 Wo.) |
51 (3 Wo.) |
— | 15 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2004 Produzenten: Melissa Etheridge, David N. Cole, Ross Hogarth, Rick Parashar, John Shanks |
2007 | The Awakening |
18 (4 Wo.) |
57 (1 Wo.) |
87 (2 Wo.) |
— | 13 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. September 2007 Produzenten: Melissa Etheridge, David N. Cole |
2008 | A New Thought for Christmas |
— | — | — | — | 113 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. September 2008 Produzenten: Melissa Etheridge, David N. Cole |
2010 | Fearless Love |
10 (6 Wo.) |
26 (3 Wo.) |
51 (2 Wo.) |
— | 7 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. April 2010 Produzenten: Melissa Etheridge, John Shanks |
2012 | 4th Street Feeling |
25 (3 Wo.) |
50 (1 Wo.) |
— | — | 18 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. September 2012 Produzenten: Jacquire King, Steve Booker |
2014 | This Is M. E. |
41 (2 Wo.) |
61 (1 Wo.) |
96 (1 Wo.) |
— | 21 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. September 2014 Produzenten: Jerry Wonda, RoccStar, Jerrod Bettis, Jon Levine, Melissa Etheridge |
2016 | Memphis Rock and Soul |
52 (1 Wo.) |
50 (1 Wo.) |
63 (1 Wo.) |
— | 34 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2016 Produzent: John Burk, Melissa Etheridge |
Livealben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[7][8] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2015 | A Little Bit of Me: Live in L. A. |
89 (1 Wo.) |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: 9. Juni 2015 |
weitere Livealben
- 2004: Lucky Live (VÖ: 28. September)
- 2006: Yes + I Am Live (VÖ: 9. Februar)
- 2007: The Awakening Live (VÖ: 20. November)
Kompilationen
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[7][8] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2005 | Greatest Hits: The Road Less Traveled |
61 (4 Wo.) |
— | — | — | 14 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2005 |
weitere Kompilationen
- 2010: Rarities Edition: Melissa Etheridge (VÖ: 5. Januar)
- 2011: Icon (VÖ: 1. März)
Beteiligungen an Soundtracks
- 2006: Brother Bear 2 (Soundtrack zum Disney-Film Bärenbrüder 2; 2 Tracks; VÖ: 15. August 2006)
Singles
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[7][8] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | UK | US | |||
1989 | Similar Features Melissa Etheridge |
— | — | 94 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: April 1988 Autor: Melissa Etheridge |
1989 | Bring Me Some Water Melissa Etheridge |
— | 100 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: August 1988 Autor: Melissa Etheridge |
1989 | No Souvenirs Brave and Crazy |
— | — | 95 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: August 1989 Autor: Melissa Etheridge |
1994 | Come to My Window Yes I Am |
— | — | 25 (44 Wo.) |
Erstveröffentlichung: Februar 1994 Autor: Melissa Etheridge |
1994 | I’m the Only One Yes I Am |
— | — | 8 (40 Wo.) |
Erstveröffentlichung: Juli 1994 Autor: Melissa Etheridge |
1995 | Like the Way I Do / If I Wanted To Melissa Etheridge / Yes I Am |
— | — | 16 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: Februar 1995 Autor: Melissa Etheridge |
1995 | Your Little Secret Your Little Secret |
99 (1 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 1995 Autor: Melissa Etheridge |
1996 | I Want to Come Over Your Little Secret |
83 (7 Wo.) |
100 (1 Wo.) |
22 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: Februar 1996 Autor: Melissa Etheridge |
1996 | Nowhere to Go Your Little Secret |
— | — | 40 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: September 1996 Autor: Melissa Etheridge |
1999 | Angels Would Fall Breakdown |
88 (7 Wo.) |
— | 51 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: September 1999 Autor: John Shanks |
2005 | Cry Baby / Piece of My Heart |
— | — | 32 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: März 2005 mit Joss Stone |
2007 | Message to Myself The Awakening |
52 (6 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: Oktober 2007 Autor: Melissa Etheridge |
weitere Singles
|
|
Statistik
Alben
Errungenschaft | DE | AT | CH | UK | US |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Alben | — | — | — | — | — |
Alben in den Top-10 | 3 | 1 | 1 | 3 | 3 |
Chartalben insgesamt | 14 | 12 | 10 | 0 | 14 |
Singles
Errungenschaft | DE | UK | US |
---|---|---|---|
Nummer-eins-Singles | — | — | — |
Singles in den Top-10 | — | — | 1 |
Chartsingles insgesamt | 4 | 2 | 9 |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land | Gold | Platin |
---|---|---|
Deutschland | 1 | 0 |
Österreich | 1 | 0 |
Vereinigte Staaten | 3 | 14 |
Insgesamt | 5 | 14 |
Literatur
- Melissa Etheridge, Laura Morton: Offen und ehrlich. Die Autobiografie – Hannibal Verlag (April 2002); ISBN 3854452152
Quellen
- ↑ Vik Iyengar: Melissa Etheridge. In: All Music Guide. www.allmusic.com, abgerufen am 28. März 2008 (englisch): „one of the most stunning debut albums of the 1980s.“
- ↑ Melissa and Tammy Etheridge have ended their nearly nine-year relationship
- ↑ kreiszeitung.de: Melissa Etheridge hat "Ja" gesagt, abgerufen am 5.Juni 2014
- ↑ Melissa Etheridge (feat. Joss Stone) ~ Piece Of My Heart (Janis Joplin Tribute) (Memento vom 22. August 2013 im Internet Archive)
- ↑ Melissa Etheridge Makes Her Broadway Debut in 'American Idiot'
- ↑ The Advocate: The Departed Wins Best-picture Oscar on a Night Heavy with Gays, 27. Februar 2007
- ↑ a b c d Chartquellen: Singles Alben DE UK US1 US2
- ↑ a b c d Gold-/Platin-Datenbanken: DE AT US
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Melissa Etheridge bei Allmusic (englisch)
- Melissa Etheridge bei Discogs
- Melissa Etheridge in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle deutsche Website bei Vertigo
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Melissa Etheridge aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.