Musikdatenbank
Musiker
Álvaro Soler
geboren am 9.1.1991 in Barcelona, Spanien
Alias Alvaro Tauchert Soler
Links
www.alvarosoler.com
(Englisch)
Facebook
(Englisch)
Álvaro Soler
Álvaro Soler (* 9. Januar 1991 in Barcelona; vollständiger Name Álvaro Tauchert Soler) ist ein spanisch-deutscher Popsänger.
Biografie
Der Sohn einer spanischen Mutter und eines deutschen Vaters wuchs bis zum zehnten Lebensjahr in seiner Geburtsstadt Barcelona auf, dann ging er mit seiner Familie nach Tokio und besuchte dort die Deutsche Schule. Dort spielte er auch in einer Schülerband. Mit 17 Jahren kehrte er in die spanische Metropole zurück und studierte von 2009 bis 2013 Industriedesign an der Escuela de Grafismo Elisava.[1]
Daneben spielte die Musik eine große Rolle in seinem Leben. Mit zehn Jahren begann er mit Klavierunterricht. Mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Gregory Tauchert Soler und zwei weiteren Freunden gründete er 2010 in Barcelona die Band Urban Light. Im Jahr darauf gewannen sie einen Universitätstalentwettbewerb und beschlossen, sich im Musikgeschäft zu versuchen. Sie produzierten eine Single und ein Album und erreichten 2013 in der landesweiten Castingshow Tú sí que vales das Finale.[2]
Schließlich begann sich Universal Music für Álvaro Soler zu interessieren und nahm ihn als Solomusiker unter Vertrag. Anfang 2015 zog der mehrsprachige Sänger nach Berlin und nahm sein Debütalbum Eterno agosto auf. Es wurde von Alexander Zuckowski und Simon Triebel produziert, die gemeinsam mit Soler auch die Lieder komponierten und texteten. Die erste Single El mismo sol wurde Ende April 2015 zuerst vorab in Italien veröffentlicht und stieg dort innerhalb von zwei Wochen auf Platz eins, wo sie sich vier Wochen lang hielt und mit Fünffachplatin ausgezeichnet wurde.[3] Daneben wurde das Musikvideo im Internet veröffentlicht und erreichte bei YouTube millionenfache Aufrufe. Soler schreibt nicht nur seine eigenen Lieder, im Juli 2015 erschien auf dem zweiten Album Wachgeküsst von Wolkenfrei der Titel Felsenfest, der von ihm zusammen mit Tamara Olorga und Nico Rebscher geschrieben wurde.
Im Juni wurde das Lied in den deutschsprachigen Ländern veröffentlicht und erreichte wenig später Platz eins in der Schweiz. Auch das Album konnte sich in Italien und der Schweiz im Juli in den Charts platzieren. Die zweite Single Agosto konnte Anfang 2016 den ersten Platz in den polnischen Airplay-Charts erzielen.[4]
Im April 2016 erzielte Álvaro Soler mit Sofia seinen zweiten Nummer-eins-Hit in den italienischen Singlecharts. Im Juli stieg das Lied auch in den Schweizer Charts auf den ersten Platz, in Spanien und Österreich erreichte es die Top 5.
Es wurde bekanntgegeben, dass Soler in der zehnten Staffel der italienischen Castingshow X Factor als Juror in Erscheinung treten würde.[5] Die von ihm betreute Band Soul System gewann den Wettbewerb.[6]
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[3] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ES | IT | |||
2015 | Eterno agosto |
5 (19 Wo.) |
6 (17 Wo.) |
1 (77 Wo.) |
25 (10 Wo.) |
1 (73 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2015 |
Singles
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[3] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ES | IT | |||
2015 | El mismo sol Eterno agosto |
20 (21 Wo.) |
6 (24 Wo.) |
1 (26 Wo.) |
3 (41 Wo.) |
1 (27 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. April 2015 (feat. Jennifer Lopez) |
2016 | Sofia Eterno agosto |
23 (23 Wo.) |
3 (26 Wo.) |
1 (71 Wo.) |
3 (58 Wo.) |
1 (33 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. April 2016 |
Libre Eterno agosto |
— | — | — | — | 26 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. September 2016 (feat. Emma Marrone / Paty Cantú) |
|
2017 | Yo contigo, tú conmigo (The Gong Gong Song) |
— | — | — | 6 (… Wo.) |
29 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2017 (mit Morat) |
Weitere Veröffentlichungen:
- Agosto (2015)
- Volar (2016)
- Animal (2017)
Autorenbeteiligungen
- 2015: Wolkenfrei – Felsenfest (Co-Autor unter seinem bürgerlichen Namen)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
Platin-Schallplatte
|
3× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
|
Land/Region | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Belgien (BEA) | 1 | 1 | — | 45.000 | ultratop.be |
Deutschland (BVMI) | 2 | — | — | 400.000 | musikindustrie.de |
Frankreich (SNEP) | 1 | — | — | 75.000 | snepmusique.com |
Italien (FIMI) | — | 16 | — | 800.000 | fimi.it |
Österreich (IFPI) | 3 | — | — | 37.500 | ifpi.at |
Polen (ZPAV) | — | 7 | 1 | 240.000 | bestsellery.zpav.pl |
Schweiz (IFPI) | 1 | 3 | — | 70.000 | hitparade.ch |
Spanien (PROMUSICAE) | — | 5 | — | 200.000 | elportaldemusica.es |
Insgesamt | 8 | 32 | 1 |
Künstlerauszeichnungen
-
Die Eins der Besten
- 2017: in der Kategorie „Video-Hit des Jahres“ (Sofia)
Quellen
- ↑ Alvaro Soler: Hier spricht die Latino-Entdeckung des Sommers, Interview, klatsch-tratsch.de, 12. Juli 2015
- ↑ Urban Lights, Website mit Bandgeschichte (About), abgerufen am 19. Juli 2015
- ↑ a b c Chartquellen: Deutschland – Österreich – Schweiz – Italien – Spanien
- ↑ Airplay top archiwum 13.02. - 19.02.2016. ZPAV; abgerufen am 24. Juni 2016 (polnisch).
- ↑ Rosa D’Ettore: X Factor 10 Giudici: Manuel Agnelli, Arisa, Fedez e Alvaro Soler, l’annuncio e le polemiche. In: International Business Times (IT edition). IBT Media Inc., 13. Mai 2016; abgerufen am 24. Juni 2016 (italienisch).
- ↑ Alessandra Vitali: Soul System vincono X Factor 10: battuta Gaia in una finale da effetti speciali. In: Repubblica.it. Gruppo Editoriale L’Espresso, 16. Dezember 2016; abgerufen am 16. Dezember 2016 (italienisch).
Weblinks
- Website von Álvaro Soler
- Kanal von Álvaro Soler auf YouTube
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Álvaro Soler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.